Haltung / Werte

Als bildender Künstler strebe ich danach, mit meinen Werken zu berühren und Freude zu bereiten. Es ist mir ein Anliegen, menschliche Emotionen und Erfahrungen ins Zentrum zu rücken.

Meine Bilder spiegeln Themen wider, die mich und uns alle bewegen. Sie sind eine Hommage an unsere Menschlichkeit und unser Mitgefühl. Lassen Sie sich von den Farben, Formen und Emotionen inspirieren und betrachten Sie die Welt aus einer neuen Perspektive bzw. die Sicht der alten, erhabenen Welt.

Alle Kunstwerke sind Unikate und geistig sowohl handwerklich und mit Hochachtung umgesetzt. Die Werke unterstützen Sie ihn Ihrem Sein und geben Kraft und Schönheit, bereiten Ihnen Freude und verschönern Ihre Räumlichkeiten.

 

Attitude of Gratitude

 

Auf Ihrer Reise – Ihrem Leben und Sein – wird Ihre Einstellung, Ihre Attitude, eine sehr grosse Rolle spielen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie genau das vor-finden, was Sie suchen. Weil Sie Ihre Antennen auf diese Frequenz eingestellt haben. Mit Ihrer Attitude entscheiden Sie, was Sie sehen, was sie erfahren wollen.

Versuchen wir, eine Einstellung der Dankbarkeit zu etablieren. Denn wenn wir alles in Dankbarkeit wahrnehmen, hält das Leben Wachstum für uns bereit.

 

Kunst mit Haltung

Warum meine Werke keine Handelsware sind – und warum echter Kontakt zählt

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Galerien, Plattformen oder Privatpersonen, die Interesse an meinen Werken zeigen. Manche möchten sie sammeln, andere weiterverkaufen oder sie in digitale Formate wie NFTs überführen.

Ich schätze jedes ehrliche Interesse. Dennoch möchte ich eines klarstellen:
Meine Kunst entsteht nicht für den Markt. Sie folgt keinem spekulativen oder rein wirtschaftlichen Zweck, sondern einem inneren Auftrag.

Meine Kunstwerke entstehen aus einer inneren Notwendigkeit.
Sie tragen Botschaften, Energien und Visionen in sich, die nicht beliebig transformierbar oder losgelöst vom ursprünglichen Kontext vermarktbar sind.

Jeder einzelne Träger eines Werkes – ich vermeide bewusst das Wort Besitzer – übernimmt Verantwortung.
Er steht in Beziehung zu dem, was die Kunst durch ihn in die Welt bringen möchte.

Denn Kunst dieser Art ist kein Objekt zur bloßen Aneignung. Sie ist ein lebendiger Impuls zur Bewusstwerdung – über uns selbst, unsere Zeit und das, was darüber hinauswirkt.

Ich sehe meine Arbeiten als Wegbegleiter. Sie möchten etwas in Bewegung setzen: eine Erkenntnis, ein Wandel, ein Moment des Innehaltens, der weiterwirkt.

Offen für echte Begegnung

Wenn Sie sich von einem Werk berührt fühlen, wenn sich Resonanz zeigt – lade ich Sie herzlich zum Austausch ein.
Ich bin offen für ein Gespräch auf Augenhöhe über Intention, Wirkung und darüber, wie ein Werk möglicherweise in Ihr Leben oder Wirken treten kann.

Was ich hingegen nicht begleite, sind Anfragen mit rein kommerziellen oder spekulativen Absichten – etwa zur Weitervermarktung, digitalen Fragmentierung (NFTs) oder als anonymes Investmentobjekt.
Solche Nutzungsformen widersprechen dem inneren Auftrag, aus dem die Werke hervorgehen.

Haltung statt Kalkül

Ich stehe für Kunst mit Haltung.
Für Werke, die berühren – nicht beeindrucken.
Für Menschen, die Resonanz spüren – nicht Rendite suchen.
Und für einen Umgang mit Kunst, der Verantwortung einschließt: gegenüber dem Werk selbst und dem, was es durch uns in die Welt bringen möchte.

Wenn Sie sich von einem Werk angesprochen fühlen, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Ich bin offen für Dialog, Tiefe und echte Auseinandersetzung.

 

„Jede Begegnung mit Kunst ist eine Begegnung mit sich selbst – oder sie ist keine.“ – Simon Schaudt

Ehrlichkeit: Die Grundlage für Vertrauen und langfristige Beziehungen, sowohl persönlich als auch beruflich.
Aufrichtigkeit: Ein klarer und authentischer Ausdruck von Gedanken und Gefühlen, ohne Täuschung.
Transparenz: Offene Kommunikation über Stärken und Schwächen, um Vertrauen und Loyalität aufzubauen.
Integrität: Handeln in Übereinstimmung mit den eigenen Werten und ethischen Prinzipien.
Verantwortungsbewusstsein: Bewusstsein und Akzeptanz der eigenen Verantwortung in allen Handlungen und Entscheidungen.
Vertrauen: Aufbau und Pflege von Vertrauen durch konsistentes, ehrliches Verhalten.
Reflexion: Ständige Selbstreflexion und das Streben nach persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
Empathie: Verständnis und Mitgefühl für die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen.

Glaubwürdigkeit: Ein hoher Standard an Ehrlichkeit und Integrität, der zu einer positiven Reputation führt.
Respekt: Achtung der Würde und Werte anderer Menschen in allen Interaktionen.
Professionalität: Hohe Standards in Qualität und Verhalten, sowohl in der Kunst als auch im Geschäftsleben.
Kreativität: Förderung und Ausdruck von Kreativität durch authentische und bedeutungsvolle Kunstwerke.
Verlässlichkeit: Verbindlichkeit in Zusagen und Handlungen, die Vertrauen und Respekt aufbauen.
Ethik: Ein starkes ethisches Bewusstsein in allen geschäftlichen und persönlichen Handlungen.
Offenheit: Bereitschaft, neue Ideen und Perspektiven anzunehmen und zu integrieren.