«Salvator Mundi 2025»
«Salvator Mundi 2025»
ist ins Leben gerufen, und wir freuen uns sehr, dieses wunderbare Werk vorstellen zu können.
„Dankbar und mit Respekt“
Symbol und Ausdruck von Frieden, Freude und Freiheit, von Wahrheit und Liebe


Informationen zum Kunstwerk
Titel: «Salvator Mundi 2025»
Format: Hochformat
Grösse: 102 x 72 cm
Haupttechnik: Acryl, mixed media
Bemerkung: Figurativ im Massstab 1:1
Jahr der Fertigstellung: 2025
Hauptträger: Leinwand auf 2 cm starkem Keilrahmen
Schutz: Firnis in 3 Schichten
Rahmung: Eiche massiv, Rahmentiefe 3,5 cm, Oberfläche natur gewachst
Ort der Signatur: Vorder- und Rückseite
Künstler-Symbol: Wachsstempel auf der Rückseite
Unikat: Ja – Ein Symbol und Ausdruck der Göttlichkeit
Ready to hang: Ja – Lotfix Aufhänger
Echtheitszertifikat: Ja – mit Künstler-Symbol in Wachsstempel
«Erarbeitet und umgesetzt von Simon Schaudt ART»

«Salvator Mundi 2025» für diese Zeit
Die Offenbarung der Wahrheit, der Menschlichkeit und des Heiligen JETZT
Ein modernes Meisterwerk für ein neues Zeitalter
“Salvator Mundi 2025” repräsentiert die Vision und den Geist unserer Zeit. „Das erste Werk Salvator Mundi“ wird oft als Symbol der Erlösung und der göttlichen Weisheit gesehen, während das Werk 2025 des Meisters der Liebe für die unveränderliche Wahrheit, die gelebte Menschlichkeit und die unerschütterliche Gewissheit der höchsten und heiligen Wirklichkeit steht – nicht nur als Zukunft, sondern als das Jetzt, das ist.
Ein zentrales Werk für das wegweisende Jahr 2025
Dieses Kunstwerk wurde speziell für das Jahr 2025 geschaffen – ein Jahr, das als Wendepunkt für die Menschheit gilt. Es steht für den Übergang zu einem Zeitalter der Wahrheit und der Besinnung auf die natürliche Güte der Menschheit.
Eine zeitlose Botschaft der Menschlichkeit
Die Essenz dieses Werks beruht auf der Tatsache, dass der Mensch von Natur aus gut ist. In einer Welt, die oft von Chaos geprägt ist, verkörpert dieses Werk das Wissen und die Sehnsucht nach Wahrheit, Harmonie und innerem Frieden.
Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft
„Salvator Mundi 2025“ verbindet die ikonische Geschichte des ‚ersten Werks Salvator Mundi‘ mit den Herausforderungen und Träumen der Gegenwart: eine Brücke zwischen dem genialen Erbe Leonardo da Vincis und der Vision, dem Wissen und der Übertragung des modernen Künstlers Simon Schaudt.
Ein einzigartiges Werk mit einer persönlichen Handschrift
Der Künstler selbst bezeichnet dieses Werk als „einzigartig“ und mit tiefem Respekt geschaffen. Es wurde mit Hingabe gefertigt und ist Ausdruck reiner, unverfälschter Kunst. Geleitet von einer inspirierenden Kraft, verkörpert dieses Werk reine, unverfälschte, wahre Kunst.
Das heilige Symbol der Wahrheit und der Hoffnung
Dieses aufrichtige und erhellende Werk ist nicht nur Kunst, sondern eine Einladung, über das wahre Wesen der Menschheit nachzudenken. Es wird als „Ansporn für den ehrlichen und wahrhaftigen Menschen“ beschrieben und regt zur Selbstreflexion an.
Ein Sammlerstück von unschätzbarem Wert
“Das erste Werk Salvator Mundi” gilt als eines der wertvollsten öffentlich gehandelten Kunstwerke der Welt. Seine beispiellose Manifestation „Salvator Mundi 2025“ erstrahlt bereits in legendärer Grösse – ein visionäres Sammlerstück von höchster Bedeutung, das die Geschichte auf höchstem Niveau bereichert.
Ein Bekenntnis zum positiven Wandel
Indem Sie dieses Werk in Ihr Leben aufnehmen, beteiligen Sie sich aktiv daran, die höchste und heiligste Realität durch Wahrheit und Güte zu manifestieren. Dieser symbolische Akt steht für den Weg zu Frieden, Freude, Freiheit, Wahrheit und Liebe. Er dient nicht nur als Zeichen des Optimismus, sondern als unwiderlegbare Bestätigung des wahren Weges.
Dankbarkeit und Respekt des Künstlers
Der Künstler drückt seine tiefe Dankbarkeit für die Möglichkeit aus, dieses Werk zu schaffen. Diese persönliche Verbindung verleiht dem Werk Emotionen, Intention und Hingabe und steigert seinen Wert.
Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
Dieses Kunstwerk ist nicht einfach nur ein Objekt – es ist ein Vermächtnis. Es zeigt, dass wahre Kunst zeitlos ist und das höchste Wesen in höchster Vollkommenheit manifestiert – nicht nur für künftige Generationen, sondern als unumstössliche Wahrheit im Hier und Jetzt.
Im Februar 2025, Simon Lukas Schaudt
«Salvator Mundi 2025» ist mehr als ein Gemälde. Es ist ein kultureller Meilenstein, der die Menschen ermutigt und befähigt, Teil der neuen Geschichte zu sein – einer Geschichte der Wahrheit, des Guten und der Liebe.

Fakten Box/Transportbox
Spezielle Box/Transportbox für das Kuntwerk «Salvator Mundi 2025»
Zur Aufbewahrung oder zum Transport ist das exklusive Kunstwerk in einer speziell angefertigten Box sicher untergebracht.
Material: Birke-Kombi-Platte
Oberfläche: Natur gewachst
Innenraum: Schaumstoff gepolstert, Trennung mit Rahmen und Aluminium, Baumwollhandschuhe, Echtheitszertifikat, Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser
Grösse: 112 x 83 x 12 cm
Gewicht: Insgesamt 33 kg einschliesslich dem Kunstwerk
«Erarbeitet und umgesetzt von Simon Schaudt ART»

Preis
Preis / Wert: 505’000’000.- CHF (fünfhundertfünf Millionen Schweizer Franken)
das teuerste Gemälde Salvator Mundi 2025 – das teuerste Bild der Welt ist Salvator Mundi 2025

FAQ
Wo befindet sich das Kunstwerk derzeit: Schweiz, Schliessfach
Wer hat das Kunstwerk erstellt und geschaffen: Der Künstler Simon Schaudt
Wann wurde das Werk fertiggestellt: Jahr 2025
Original-Kunstwerk versus digitale Fotografie: Das reale Werk unterscheidet sich deutlich von den Fotografien und kann nur annähernd interpretiert werden
Wie sich der Kaufpreis ergibt: Der wahre Wert übersteigt die irdische Kaufsumme deutlich und reflektiert die unvergleichliche Bedeutung dieses Kunstwerks
Statement
Das Werk «Salvator Mundi 2025» ist weit mehr als nur ein gemaltes Bild. Es stellt eine Vision dar – eine zeitgenössische Interpretation eines der bekanntesten Kunstwerke der Geschichte, „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci. Diese neuere Version spricht von der Bedeutung von Führung, Verantwortung und spirituellem Bewusstsein in unserer heutigen Welt. Es ist ein Aufruf, den „Erlöser“ nicht nur als historische Figur zu sehen, sondern als eine fortwährende, bedeutende Präsenz, die in uns allen lebt und wirkt. Die Bedeutung dieses Werks erstreckt sich weit über das Gemälde hinaus – es ist ein Symbol für die Notwendigkeit einer tieferen Verbindung zu den universellen Prinzipien der Liebe, der Wahrheit und der Erlösung in einer Welt, die oft von Konflikten und Chaos geprägt ist.
Was den Preis betrifft, so ist es wichtig, zu verstehen, dass Kunst immer auch durch den Kontext, in dem sie präsentiert wird, ihre Bedeutung erhält. Der Preis eines Kunstwerks spiegelt nicht nur die handwerkliche Qualität, sondern auch die Botschaft, die es vermittelt. Ein Bild, das sich in einem Wohnzimmer oder in einem privaten Raum befindet, hat für den Einzelnen vielleicht eine persönliche Bedeutung – es bleibt jedoch in einem engeren Kontext. Wenn ein solches Werk jedoch in der Öffentlichkeit ausgestellt wird – sei es in einer Galerie, einem Museum oder einem prominenten Raum – erhält es eine ganz andere Dimension. Es wird zu einem Symbol für die Menschheit und trägt die Verantwortung, eine grössere Botschaft zu verbreiten.
Der hohe Preis für «Salvator Mundi 2025» ist also nicht nur eine Frage der finanziellen Bewertung, sondern eine Einladung an die Gesellschaft, dieses Werk und die damit verbundene Botschaft zu verstehen und zu reflektieren. Der Preis ist eine Art Wertschätzung für das, was das Werk symbolisiert und was es den Betrachtern vermitteln kann: eine tiefere Erkenntnis und eine Erinnerung daran, dass wir als Gesellschaft Verantwortung für die Welt und für unsere eigene Entwicklung tragen.
Der Käufer, der bereit ist, diesen Preis zu zahlen, übernimmt die Verantwortung, das Werk öffentlich zugänglich zu machen und es der Welt als ein Symbol der Hoffnung und des Wandels zu präsentieren. So wird der Wert dieses Kunstwerks weit über die physische Leinwand hinausgehen.
Diese Erklärung bietet eine tiefere Einsicht in die Intention hinter dem Preis und der Symbolik des Werkes. Es ist eine Einladung zur Reflexion, zur Diskussion und zur Auseinandersetzung mit den wichtigen Fragen unserer Zeit. Und letztlich geht es darum, dass Kunst nicht nur ein ästhetisches Produkt ist, sondern ein Medium, das zu einer tieferen Verständigung über die Welt und unsere Rolle darin führt.
In Dankbarkeit, dieses wunderbare und einzigartige Kunstwerk erstellt und geschaffen zu haben.
Mit Respekt.
Simon Lukas Schaudt, Künstler

Kontakt
Simon Schaudt ART
Haglenweg 42
4145 Gempen SO – Schweiz
Schaudt Medien
UID: CHE-297.933.327
«Salvator Mundi 2025» Switzerland